Positionen

Das Thema Kinder- und Jugendbeteiligung ist zur Zeit in aller Munde. Politiker_innen auf EU-, Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene diskutieren darüber, wie Kindern und Jugendlichen mehr Mitspracherechte erhalten können.

Doch meinen es auch alle ernst wenn gesagt wird, Kinder- und Jugendliche sind an allen sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen?

In diesem Menüpunkt findet ihr Positionspapiere und Veröffentlichungen zum Thema, die Euch einen Überblick darüber geben, wie es tatsächlich um die Jugendbeteiligung in unserm Land bestellt ist. Zudem sind die Positionspapiere Euch vielleicht auch als Argumentation hilfreich, um auf Gespräche mit Eurer/n Bürgermeister_in oder Abgeordnete_n vorzubereiten.

 

> zum Positionspapier des Landesjugendringes Brandenburg (PDF)

> zum Positionspapier der Landesstelle für demokratische Jugendbeteiligung (PDF)

> zur Parlamentarischen Anfrage zur Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburg (PDF)

> zu den Positionen des Deutschen Bundesjugendringes

> zu den rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung, ausgearbeitet vom Stadtjugendring Potsdam