Jugendparlamente

Bild

 

Kinder- und Jugendparlament Senftenberg

Das Kinder- und Jugendparlament ist eine politische Vertretung, die auf die jugendrelevanten Themen einer bestimmten Region aufmerksam macht. Meinungen und Kritik der Kinder und Jugendlichen werden dabei in die Entscheidungsprozesse der Kommunalpolitik eingebunden.

 

Ein engagiertes Mitglied des Kinder- und Jugendparlamentes in Senftenberg ist Sarah Herz. Die 16-Jährige setzt sich mit anderen jungen Menschen für die Interessen und Probleme der Kinder und Jugendlichen ihrer Stadt und der Umgebung ein. Sarah verdeutlicht: „Unser Ziel ist die demokratische Mitbestimmung. Wir Jugendlichen wollen uns bei den Politikern Gehör verschaffen, unsere Anliegen einbringen und ernst genommen werden.“ Eine Vielzahl an spannenden Projekten stehen auf der Agenda des Kinder- und Jugendparlaments. So wurde im Jahr 2011 eine Ausstellung mit dem Titel „Im VEREINten Senftenberg“ organisiert, wobei es darum ging, die verschiedenen Vereine der Stadt vorzustellen. „Aktuell kümmern wir uns um den Ausbau einer BMX-Bahn. Mit den Jugendlichen haben wir gemeinsam Baupläne entwickelt und Workshops durchgeführt“ berichtet Sarah.

Das Senftenberger Kinder- und Jugendparlament trifft sich in regelmäßigen Abständen, um aktuelle Themen und Probleme zu diskutieren. In enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern/innen der Stadt Senftenberg werden anschließend die einzelnen Projektideen erörtert und gegebenenfalls umgesetzt. Sarah schwärmt: „Wir haben schon viel erreicht und uns einen Namen gemacht. Von der Stadt bekommen wir viel Unterstützung, das ist ein großes Glück und macht unsere Arbeit einfacher.“ Anregungen erhalten die Vertreter/innen des Kinder- und Jugendparlaments durch Freunde und Schulkameraden. Die Kinder und Jugendlichen können sich mit ihren Anliegen jedoch auch direkt an die Einrichtung wenden oder innerhalb dieser selber aktiv werden. Interessierte im Alter zwischen 10 bis 27 Jahren, die etwas in ihrer Umgebung bewegen wollen, werden immer gerne als neue Mitglieder aufgenommen.

Informationen, Beratung und Hilfestellung zum Thema Kinder- und Jugendparlament in Brandenburg erhaltet Ihr unter: www.jugendbeteiligung-brandenburg.de.