Politik mitgestalten. Ein Planspiel zu Jugend- und Kommunalpolitik

Mittels dieses Planspiels für Jugendliche ab 14 Jahren ist es, ihnen die Möglichkeiten der politischen Beteiligung Jugendlicher im kommunalen Raum aufzuzeigen. Sie erhalten Einblicke in politische Entscheidungsprozesse und verstehen die Beziehungen von zivilgesellschaftlichen Akteuer_innen und politischen Institutionen sowie Entscheidungsträger_innen. Außerdem werden ganz praktisch Fähigkeiten der Jugendlichen geschult, wie z.B. das Schreiben von Projektanträgen, die Erstellung …

Netzwerktagung „Medienkompetenz“

Bei der 3. Netzwerktagung „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ wird im Herbst 2014 das Thema „Partizipation und Medien“ im Mittelpunkt stehen. Vor dem Hintergrund der Kooperation zwischen MBJS und Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) findet die Tagung statt in Kooperation mit der Hochschule für Funk und Fernsehen „Konrad Wolf“ (angefragt), dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (angefragt) und vielen weiteren Partnern. Träger …

„Das ist unser Netz“ Safer Internet Day

Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Landesarbeitsstelle Brandenburg e.V. (AKJS) führte in Kooperation mit dem Landesjugendring e.V. und der Medienanstalt Berlin Brandenburg für die Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler im Alter von 16-17 Jahren zum vierten Mal einen Safer Internet Day durch. Dieser widmete sich im Jahr 2014 der Partizipation: Wie werden Meinungen und Ideologien im …