Wahl-O-Mat zum Aufkleben

Seit 2014 gibt es den Wahl-O-Mat zum Aufkleben. Zur Europawahl am 26. Mai 2019 ist die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG) e. V. mit diesem analogen Wahl-O-Mat an verschiedenen Orten im Land Brandenburg unterwegs. Er funktioniert wie ein Lochkartensystem. Die Nutzer*innen können gemeinsam die Thesen besprechen und ihre Zustimmung oder Ablehnung durch das Anbringen von kleinen Aufklebern …

Hörenswert: „Die Jugend an die Wahlurnen bringen“

Wählen darf man bei Bundestags- und Europawahlen in Deutschland erst ab 18. Detektor.fm hat in einem Interview zum Anhören das Für und Wider zur Frage: „Sollte das Wahlalter nicht auf 16 herabgestuft werden?“ genauer untersucht. Befragt wurden dazu Annekatrin Friedrich vom Landesjugendring Brandenburg e. V. und Thorsten Frei von der CDU. In der Diskussion stellte …

Projekttage Demokratie- und Wertebildung

projekttage

Zum Thema Demokratie und Wertebildung für Erstwähler*innen werden kostenlose Projekttage und Workshops angeboten. Diese werden von ausgebildeten Teamer*innen an und außerhalb von Schulen in Spree-Neiße, Oberspreewald Lausitz und Cottbus veranstaltet. Die Erstwähler*innen sollen dafür sensibilisiert werden, dass ihr Handeln nicht unpolitisch ist, und sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. Folgende Fähigkeiten werden geschult: Analysefähigkeit, politisch-moralische …

Lesetipp: Kommunalwahlen in Brandenburg – Die wichtigsten Fragen und Antworten

kommunalwahlen_blpb

Die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung hat anlässlich der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 eine neue Broschüre veröffentlicht. Darin gibt es mehr als 50 Fragen und Antworten zum Thema, viele Zusatzinfos und die Kommunalverfassung im Anhang. Aktive Einwohnerinnen und Einwohner und eine gute Verwaltung: Das sind die Eckpfeiler einer gut funktionierenden Kommune. Deshalb sind die Kommunalwahlen …

Jetzt Wahllokale für die U18-Europawahl 2019 in Brandenburg anmelden

u18-banner-2x1m-europa-rz

Am 17. Mai 2019 – neun Tage bevor die Erwachsenen das Europäische Parlament wählen – öffnen die Brandenburger Wahllokale für die nächste U18-Europawahl 2019, an der Kinder und Jugendliche teilnehmen können Wie bei jeder Wahl üblich, müssen diese Termine gut vorbereitet werden. Gewählt wird im Wahllokal – und das kann ab sofort auch in Brandenburg …