Am 28. April startet der 14. Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg. Dort bekommt ihr die Chance, für einen Tag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz zu tauschen und in einen spannenden Beruf eurer Wahl „hineinzuschnuppern“.
Das Angebot richtet sich an Schüler_innen der 7. – 10. Klasse, die einen konkreten Beruf kennenlernen möchten. Der Zukunftstag dient zur Berufs- und Studienorientierung und soll gleichzeitig dazu beitragen, überkommene Rollenklischees von „typischen“ Frauen- oder Männerberufen zu überwinden.
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg betreut das mit 50.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekt.
Ihr könnt an diesem Praktikumstag in Betrieben, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Kitas und vielen anderen Institutionen hautnah die verschiedensten Berufe kennenlernen und euch über Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
Bis jetzt gibt es noch über 2500 freie Plätze von über 400 verschiedenen Veranstalter_innen und jeden Tag kommen neue, spannende Angebote auf der Aktionslandkarte hinzu. Hier findet ihr alle Veranstalter_innen in ganz Brandenburg, aus denen ihr dann das perfekte Angebot für euch aussuchen könnt.
Weitere Informationen zur Teilnahme am Zukunftstag Brandenburg gibt es hier für Schüler_innen, hier für Eltern und hier für Lehrkräfte.
Wir wünschen Euch einen erfolgreichen Zukunftstag!
Bildquelle: Zukunftstag Brandenburg