Um Toleranz und Vielfältigkeit für alle als Ressource und Gesellschaftsideal begreifbar zu machen, sind insbesondere diejenigen gefordert, die direkt mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Für alle, die sich Unterstützung und Hilfe dabei wünschen, gibt es ab sofort wieder die Broschüre „Von Action bis Zivilcourage“ der Vielfalt-Mediathek des IDA e.V.
Der Reader führt durch die umfassende Sammlung der Vielfalt-Mediathek. Das Angebot reicht von Materialien zur pädagogischen Prävention über Dokumentationen von Projekten und Lokalen Aktionsplänen bis hin zu Informationen zu den neuesten Entwicklungen im Rechtsextremismus. Zudem finden Sie Hintergrundinfos, sowie Übungen und Handlungsanleitungen zu Themenfeldern, wie die Migrationsgesellschaft und Respekt für Vielfalt oder die Prävention von Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus.
Die Broschüre kann über mediathek@idaev.de kostenlos bestellt werden. Die vorgestellten Materialien werden auch auf der Website www.vielfalt-mediathek.de präsentiert und stehen dort kostenlos zum Verleih zur Verfügung.
Gefördert wird das Projekt im Rahmen der Bundesprogramme „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ und „XENOS – Integration und Vielfalt“.
Stephan Bundschuh/Milena Detzner/Hanna Mai: „Von Action bis Zivilcourage. Bildungsmaterialien aus der Vielfalt-Mediathek“, 3. Aufl., Düsseldorf, 2013.
Bild: Vielfalt Mediathek