Wettbewerb Think Big!

think_big

THINK BIG! Eben dazu rufen die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und die Telefonica Stiftung

Mit dem Wettbewerb sollen vor allem spannende Ideen und Projekte für die digitale Welt gefördert werden. So können neben einer Internetseite zur Vermittlung von Nachhilfe-Patenschaften, einem YouTube-Channel mit Erklärvideos für Menschen mit Behinderung oder eine Fotoausstellung eingereicht werden. Eurer Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt.

Alle überzeugenden Projekte bekommen von der Think Big! einen Coach zur Seite gestellt. Ihr bekommt dann Zugriff auf digitale Tools zur Unterstützung des Projekts und eine Förderung in Höhe von 400 Euro. Wichtig sind dabei folgende Voraussetzungen:

1.       Das Projekt ist in Idee und Umsetzung von euch und nicht von Erwachsenen.

2.       Das Projekt ist gemeinnützig, ihr verfolgt also keine Gewinnabsicht.

3.       Ihr erreicht mit dem Projekt viele Jugendliche, am besten bereits bei der Planung und Organisation.

4.       Das Projekt hat etwas mit eurem Alltag zu tun.

Bewerbungsschluss für eure spannenden und innovativen Ideen ist der 31.12.2016. Am besten ihr nutzt hierfür das Online-Formular.

Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 25 Jahren. Allerdings benötigen Minderjährige die Einwilligung der Eltern. Innerhalb weniger Tage meldet sich ein_e Mitarbeiter_in von Think Big und bespricht weitere Schritte mit euch – entweder eine Überarbeitung der Projektidee oder die konkrete Umsetzung.

Solltet ihr noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, findet ihr möglicherweise hier eine Antwort. Oder ihr wendet euch direkt an die Kolleg_innen von Think Big!.    

Für besonders erfolgreiche Projekte, aus denen sich sogar eine Geschäftsidee ableiten lässt, gibt es weitergehende Programme, zum Beispiel Think Big Pro

 

Bildquelle: Think Big