Wettbewerb: Our Common Future

our_common_future

Nicht nur im politischen Diskurs, sondern vor allem im privaten Bereich gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Häufig werden Begriffe wie Ressourcenknappheit oder Umweltverschmutzung in diesem Zusammenhang genannt.

Doch was genau ist unter dem Begriff der Nachhaltigkeit zu verstehen und vor allem wie funktioniert sie? Genau dieser Problematik versucht der WettbewerbOur Common Future“ der Robert-Bosch-Stiftung, auf den Grund zu gehen.

Ziel des Wettbewerbes ist es, dass Lehrer_innen und Schüler_innen zusammen mit Wissenschaftlern_innen in gemeinsamen Projekten zur Bedeutung der Nachhaltigkeit forschen. Dabei sollen Handlungsalternativen in Bezug auf den Klimawandel, der Trinkwassernutzung oder auch der Umweltzerstörung erarbeitet werden.

Die besten Projekte werden im Anschluss langfristig durch Our Common Future unterstützt. Darüber hinaus sollen die Gewinner_innen finanziell unterstützen und zu Fachkonferenzen einladen werden. Es wäre natürlich eine tolle Sache, wenn auch viele Lehrer_innen und Schüler_innen aus Brandenburg mitmachen würden.

Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2016. Eure Bewerbung mit einer kurzen Projektskizze sendet ihr per E-Mail an Frau Bruhn von der Robert-Bosch-Stiftung. 

Noch offene Fragen beantwortet euch der Flyer des Wettbewerbs oder die offiziellen Website.

 

Bildquelle: RBS