Wettbewerb: Gewinne eine eigene Kolumne mit deinem Blog über die Europa-Wahl (Teilnahme leider erst ab 18 Jahre)

zukunfteuropa

Am 25. Mai 2014 ist Europawahl. Anlässlich dieses Ereignisses suchen die Konrad-Adenauer-Stiftung und The European – Das Debatten-Magazin, die TOP 10 Nachwuchs-Blogger_innen Deutschlands! Wie siehst du die Zukunft Europas? Probiere dich als Blogger_in und teile anderen mit, was du über Europa und die Europawahl denkst. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob Texte, Fotos, Podcasts oder Videos – du entscheidest über das Format. Egal, ob es um europäische Klimapolitik, die Asyldebatte oder andere wichtige Fragen geht: Die Veranstalter_innen bieten Blogger_innen ab 18 Jahren eine Plattform für deine Meinung zum Thema „Zukunft Europa“.

Bewirb dich jetzt
Du interessierst dich für (europa-)politische Themen und möchtest dich als Blogger_in positionieren?
Dann nimm am Blogger_innen-Wettbewerb zur Europawahl 2014 teil und bewirb dich noch heute. Hier geht’s zur Ausschreibung und den Teilnahmebedingungen. Bewerbungsfrist ist der 31.12.2013.

Wer kann sich bewerben?
Gesucht werden junge, politisch interessierte Köpfe, die keine oder nur wenig Blogging-Erfahrung, aber großes Interesse an neuen Medien und (europa-)politischen Themen haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Du solltest einen Laptop, einen Internetzugang und vom 24.-26. Januar 2014 Zeit haben, um an einem von den Veranstalter_innen organisierten Workshop in Berlin teilzunehmen, bei dem dir professionelle Journalist_innen, Blogger_innen und Social Media Expert_innen das nötige Know-how vermitteln, damit du deinen eigenen Blog starten kannst. Die Kosten für den Workshop, An- und Abreise, Übernachtung, URL, WordPress-Theme und Hosting (bis Wettbewerbsschluss) werden übernommen.
Während der Blogging-Phase ist es außerdem wichtig, dass du genügend Zeit mitbringst, um deinen Blog zu pflegen und regelmäßig neue Beiträge zu veröffentlichen.

Wie kann ich mich bewerben?
Melde dich bis zum 31. Dezember 2013 per Online-Formular auf www.zukunft-europa.eu an. Bitte füge deiner Bewerbung ein Motivationsschreiben (mindestens 3000 Zeichen / siehe unten) bei, in dem du folgende Frage beantwortest: „Wie sieht für dich Europa in 20 Jahren aus?“.

Wie läuft der Wettbewerb ab?
In der zweiten Januarwoche 2014 bekommst du Bescheid, ob du zu den TOP 10 Nachwuchs-Blogger_innen gehörst und wirst zum Workshop vom 24.-26. Januar 2014 nach Berlin eingeladen. Nach dem Workshop beginnt die heiße Phase, in der du drauf los bloggen kannst. In der Blogging-Phase bekommst du Unterstützung und die Veranstalter_innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Der Wettbewerb endet mit der Europawahl am 25. Mai 2014. Während dieser Zeitspanne solltest du mindestens zwei Beiträge pro Monat veröffentlichen. Im Anschluss an die Europawahl wird eine unabhängige Jury die TOP 3 Blogs küren. Die Preisverleihung erfolgt voraussichtlich am 26. Juni 2014 in Berlin.

Was gibt es zu gewinnen?
Als Sieger_in hast du die Chance eine wöchentliche Kolumne bei The European zu veröffentlichen, eine Reise zum Medienprogramm Asien der Konrad-Adenauer-Stiftung oder einen tollen Sachpreis zu gewinnen.

Quelle: http://zukunft-europa.eu/