…mit dem Schwerpunkt Management von Beteiligungsprozessen
Nach der erfolgreichen Durchführung der ersten brandenburgischen Weiterbildung zur Moderatorin bzw. zum Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung 2014 wird auch im Jahr 2015 dieser Weiterbildungsgang angeboten. Im Rahmen von 9 Modulen werden rechtliche, pädagogische, gruppendynamische und (kommunal-) politische Wissensbausteine vermittelt, sowie konkrete Handlungskompetenzen trainiert.
Auch dieses mal wird der Transfer der behandelten Inhalte in die Praxis brandenburgischer Kommunen und Einrichtungen im Vordergrund stehen. Alle dazugehörigen Informationen, Termine und Modulbeschreibungen finden Sie hier.
Zeitraum: März – Dezember 2015, Veranstaltungsort: Fachhochschule-Potsdam
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 16.02.2015 an: moderatorenausbildung@jugendbeteiligung-brandenburg.de
Kontakt: Katharina Tietz
Tel.: 0176 255 375 36
Die Weiterbildung wird organisiert von der Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit der Fachstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg, dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V., InSchwung – der Beteiligungsagentur (Paritätischer LV, Brandenburg) und dem Landesjugendring Brandenburg e.V. Die Umsetzung wird ermöglicht durch die Förderung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.