Die Ergebnisse ihrer Projektarbeit im Rahmen des Programms „Brandenburg – Das bist du uns wert!“ stellen Jugendliche am 26.Oktober 2013 von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr während eines interaktiven Wertemarktes im Jugendbildungszentrum Blossin, Waldweg 10, 15754 Heidesee/OT Blossin vor.
Neun Projektgruppen haben in Teltow, Dreetz, Plessa, Brandenburg/Havel, dem Mühlenbecker Land, Herzberg, Beeskow, Frankfurt/Oder und Welzow ihre Werte und die ihrer Region recherchiert. Sie stellten sich dabei Fragen wie: Welche Werte sind ihnen und den Menschen in ihrer Region wichtig? Wie werden diese Werte gelebt? Können Werte gepflanzt werden? Welchen Stellenwert haben wir Jugendliche bei diesen Entwicklungen? Landtagsabgeordnete, wie der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport des Landtags Brandenburg, Torsten Krause (Die Linke), Birgit Wöllert (Die Linke), die Jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Ina Muhß, der Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese (SPD) sowie weitere Gäste aus der Kommunalpolitik werden sich selbst einen Eindruck von den entstandenen Produkten machen. Sie und alle Interessierten dürfen gespannt sein auf eine Talkshow „Kleinstadtgeflüster“, musikalische Beiträge, interaktive Methoden und vielfältige Diskussionen.
Das Jugendprogramm „Brandenburg – Das bist du uns wert!“ ist eine Initiative der Stiftung Demokratische Jugend in Kooperation mit dem Landesjugendring Brandenburg e.V. und wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ und die Medienanstalt Berlin Brandenburg. Nähere Informationen zum Jugendprogramm erhalten Sie unter www.werteprogramm.org.