Macht mit beim Video-Wettbewerb der UNESCO „Mobiler Alltag 2023“. Ihr sollt euch mit Fragen rund um das Thema „Mobilität“ beschäftigen. Wie der mobile Alltag in zehn Jahren aussieht, inwieweit sich die Mobilität verändert und was es für Möglichkeiten gibt, diese nachhaltig zu gestalten. Der bundesweite Wettbewerb sucht nach kreativen Beiträgen in Form von Filmen und kommentierten Bildserien. Einzelpersonen oder Gruppen können ihre Vorstellungen eines mobilen Alltags im Jahr 2023 darstellen. Es ist wichtig, dass dabei zum Ausdruck kommt, wie ein mobiler Alltag in naher Zukunft auf Dauer gestaltet werden kann. Eure Beiträge werden von einer Fachjury bewertet und die kreativste Idee mit einem Hauptpreis von 2.500 Euro ausgezeichnet. Im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ lehnt sich der Wettbewerb mit dem Thema „Mobilität“ an das kulturelle Jahresthema der UN-Dekade an. Beispiele für Themen und weitere Informationen findet ihr unter: http://www.mobileralltag2023.de/wettbewerb/.
Einsendeschluss für eure Projekte ist der 4. November 2013.
Videowettbewerb „Mobiler Alltag 2023“
