Überregionales BNE-Netzwerktreffen „Bildung engagiert für Nachhaltige-Entwicklung“

lag

Organisiert durch die Landesarbeitsgemeinschaft für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e. V.LAG findet am 9. Juni 2016 im Bildungs- und Kulturhaus an der Havel „Villa Fohrde e. V.“ im brandenburgischen Havelsee das überregionale BNE-Netzwerktreffen statt.

Unter dem Motto „Bildung engagiert für nachhaltige Entwicklung“ soll es in erster Linie um die Findung und Stärkung von Netzwerken gehen. Ihr könnt eure Projekte den unterschiedlichen Akteuer_innen, Organisator_innen und Initiativen vorstellen und miteinander in einen (kritischen) Dialog treten. Darüber hinaus wird es in Form eines Planspiels darum gehen, sich über Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten aber auch Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels miteinander auszutauschen.   

Nachhaltige Entwicklung im Bildungsbereich ist in besonderer Form mit Veränderungen und Umbrüchen konfrontiert. Dazu zählt neben einem gesellschaftlichen Wandel natürlich auch das sehr präsente Thema von Flucht und Migration. Diese Begebenheiten erfordern ganz spezifische und vor allem praxisorientierte Lösungsansätze, um ein erfolgreiches Gelingen zu gewährleisten. 

Zur Teilnahme an diesem spannenden Netzwerktreffen meldet ihr euch bei der Projektkoordinatorin Mona Sperrer. Sie steht euch sowohl per E-Mail aber auch telefonisch zur Verfügung: 0331 – 58 13 23 8.
 

Von ihr erhaltet ihr auch das Anmeldeformular und das Programm.

Der Teilnahmebetrag beträgt 5 Euro. Dafür erhaltet ihr neben einem kleinen Imbiss auch Getränke.

 

Bildquelle: LAG