THEO 2014- Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur

theo2014

THEO ist ein überregionaler Literaturpreis für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 18 Jahre. Der Berlin-Brandenburgische Preis für Junge Literatur wird in der Kategorie Prosa in drei Alterskategorien und in der Kategorie Lyrik altersunabhängig vergeben. Zudem wird seit 2013 ein Junior-THEO an eine_n Teilnehmer_in unter zehn Jahren verliehen. Das Thema des Wettbewerbs für 2014 lautet „Stufen“, die Preisverleihung findet im Mai in Potsdam statt.
Vom 14. November 2013 bis zum 15. Januar 2014 können deutschsprachige Gedichte und Kurzgeschichten aus aller Welt eingereicht werden. Die Gesamtseitenanzahl der eingesandten Texte darf drei Seiten nicht überschreiten. Schreibende Schüler e.V. wählt unter den Einsendungen zwölf Beiträge aus und lädt die Nominierten im April 2014 zu einem Workshop in Berlin ein. Die nominierten Texte werden in einem Reader publiziert, der bei der Preisverleihung erworben werden kann. Der Gewinnertext in der Kategorie Junior-THEO wird von Schreibende Schüler e.V. direkt ermittelt und ebenfalls im THEO-Reader veröffentlicht.

Die Preisverleihung
Bei der Preisverleihung in Potsdam wird der THEO in drei Alterskategorien (10-12 Jahre, 13-15 Jahre und 16-18 Jahre) vergeben. Zusätzlich werden ein THEO in der Kategorie Lyrik und ein Junior-THEO verliehen. Die Nominierten lesen aus ihren Beiträgen, danach erfolgt die Preisvergabe der fünf THEOs – in den jeweiligen Altersgruppen im Bereich Prosa und in der Kategorie Lyrik.

Die Jury
Zu der unabhängigen Jury gehören neben den letztjährigen THEO-Preisträgern die externen Juroren Ronald Gohr (Fachlektor der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam), Ulrike Hasenfuß (Buchhandlung Purzelbuch), Marianne Mielke (Redakteurin rbb Inforadio) und Frank Milschewsky (Vertriebsleitung Jacoby & Stuart) sowie ein Vertreter von Schreibende Schüler e.V. Den Vorsitz der Jury übernehmen Klaus Kordon und Tom Bresemann.

Weitere Informationen gibt es unter kultur@berlinerbuchhandel.de.

Veranstalter:
Schreibende Schüler e.V. & Börsenverein des Deutschen Buchhandels Berlin-Brandenburg e.V.
Der THEO-Schreibwettbewerb, benannt nach dem Schriftsteller Theodor Fontane (1819-1898), wird von Schreibende Schüler e.V. und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. ausgerichtet und möchte bei Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für die Literatur, das Schreiben und die Kreativität fördern. 2008 wurde der Preis erstmals verliehen.
Der THEO-Schreibwettbewerb wird von der Stiftung Kommunikationsaufbau und dem Ueberreuter Verlag als Hauptsponsoren sowie dem Deutschen Bibliotheksverband (dbv), der Firma AZ Druck und Datentechnik, der Grafikagentur sans serif, dem BuchSchenkService der MVB, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg, dem Land Berlin sowie dem Land Brandenburg unterstützt.