Die RAA Brandenburg mit Sitz in Potsdam suchen schnellstmöglich eine Jugendbildungsreferentin/einen Jugendbildungsreferenten im Umfang von 20h/Woche für das Projekt „Peer Leader für Demokratie“ (vorbehaltlich der Förderung des Programms). Die Stelle ist bis zum 31.12.2014 Jahre befristet. Ziel des Projektes ist es, das politische Engagement von Schülerinnen und Schülern in den schulischen Gremien und darüber hinaus zu fördern. Das Projekt wird in enger Kooperation mit dem Landesschülerrat, dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik und dem
LISUM Berlin-Brandenburg durchgeführt.
Aufgabengebiete sind:
- Koordinierung des Projektes
- Durchführung eines Qualifizierungsprogramms „Peer Leader für Demokratie“ in den vier Regionen der zukünftigen Schulagenturen des Landes Brandenburg
- konzeptionelle und administrative Unterstützung von Regionalkonferenzen in enger Zusammenarbeit mit den ausgebildeten Peer Leadern
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellen von Berichten für die Zuwendungsgeber
- Koordination der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern und den einzelnen Niederlassungen der RAA Brandenburg
Anforderungen sind:
- ein abgeschlossenes Studium (Universität/FH) im pädagogischen, sozial- oder politikwissenschaftlichen Bereich
- Erfahrungen in der außerschulischen Jugendbildung
- anwendungsbereite Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement; Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Mitteln
Erwünscht sind außerdem eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit und ein gutes Planungs- und Organisationsvermögen.
Vorausgesetzt wird eine hohe zeitliche Flexibilität, die Bereitschaft zu den Zeiten zu arbeiten, an denen ehrenamtliches Engagement von Schülerinnen und Schülern möglich ist.
Vorausgesetzt werden Führerschein und die Bereitschaft, einen privaten PKW zu nutzen.
Die Stelle ist (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) in Anlehnung an die Entgeltgruppe TV-L 9 bewertet.
Die RAA Brandenburg ermuntert – aufgrund der Zusammenstellung der Projektteams – Personen mit Migrationshintergrund, sich zu bewerben.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle der RAA.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung über email mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis 28.02.2013 an
den Geschäftsführer der RAA Brandenburg, Alfred Roos:
a.roos@raa-brandenburg.de
RAA Brandenburg
Demokratie und Integration Brandenburg e.V.
Benzstraße 11/12
14482 Potsdam
0331 74780-12
www.raa-brandenburg.de