Steh-Auf-Preis für Toleranz und Zivilcourage 2017

f

Allzu oft  muss festgestellt werden, dass das Ideal einer weltoffenen und offenen Gesellschaft keine Selbstverständlichkeit ist und immer wieder aufs Neue erkämpft werden muss. Herausragend in Erscheinung treten dabei immer wieder wachsame Einzelpersonen, Gruppen oder Initiativen, die keinerlei Formen der Ausgrenzung, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit dulden.

Ebene jenes Engagement möchte die F.C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit bereits zum dritten Mal mit dem „Steh-Auf-Preis für Toleranz und Zivilcourage“ würdigen. 

Noch bis zum 31. Januar 2017 können Vorschläge eingereicht werden. Die Vorgeschlagenen sollten sich in besonderem Maße…

  • für ein friedliches und tolerantes Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen
  • für Toleranz und Verständigung zwischen den Kulturen
  • für die Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus

… einsetzen.

Die besondere Wichtigkeit des mit 10.000 Euro dotierten Preises wird durch die Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, unterstrichen:

„Eine wachsame Gesellschaft duldet keine Form von Ausgrenzung, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit. Dafür bedarf es des demokratischen Anstands und eines entschlossenen Auftretens. Zahlreiche Initiativen junger Menschen zeigen täglich, dass sie sich verantwortlich fühlen, die Werte unserer Demokratie verteidigen und sich für den Zusammenhalt des Landes engagieren. Sie setzen sich mit Tatkraft für eine Kultur der Anerkennung ein, für den friedlichen Umgang miteinander. Sie sind Vorbilder, die sich zur Nachahmung empfehlen.“

Eure Bewerbungen können entweder per E-Mail oder auf postalischem Weg an folgende Adresse geschickt werden:

F. C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz
Steh-Auf-Preis 2017
Schlossstraße 12
14467 Potsdam

Weitere Informationen findet ihr hier.

 

Bildquelle: F.C. Flick Stiftung