Software takes command | GMK-Forum Kommunikationskultur

stc

In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt hat sich der kompetente Umgang mit Medien zu einer Selbstverständlichkeit entwickelt.

Aber welche Medienbildung und Medienpädagogik brauchen die Kinder, Jugendlichen und Familien heutzutage? Die Fragestellung beschäftigt die Gesellschaft für Medienpädagogik und KommunikationskulturGMK bei ihrem diesjährigen Forum.

Vom 18. – 20. November 2016 diskutieren an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg Fachleute und Interessierte über die Herausforderungen des digitalen Fortschritts an die heutige und zukünftige Bildung.

Neben Fachvorträgen laden Workshops zu vielfältigen Diskussionen ein. Die Themen reichen von Kinder-und Jugendschutz in den Medien über Medienbildung in der Schule bis zu Jugendkulturen im Internet. Abgerundet wird das Programm von einer kleinen Party am ersten Veranstaltungstag.

Die Teilnahme kostet für Schüler_innen und Studierende 60 Euro (ohne Ermäßigung 90 Euro). Für GMK-Mitglieder gibt es zusätzlichen Preisnachlass (40 bzw. 60 Euro).

Anmeldungen sind bis zum 10. November über ein Online-Formular möglich.

Das gesamte Programm der Konferenz findet ihr auf der Homepage der GMK oder auf dem Flyer des Forums. 

Bildquelle: GMK