Gleichwohl immer mehr Krisen unterschiedlichster Couleur um sich greifen und Kriege auf der gesamten Welt Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat zwingen, gibt es viele tolle und mutige Menschen, die das menschliche Miteinander zu einem weiterhin wichtigen Faktor machen.
Bereits zum vierten Mal begeben sich die Stiftung Digitale Chancen und Facebook Deutschland auf die Suche nach Menschen, die sich für ein gemeinschaftliches Miteinander einsetzen und anderen helfen. Diese Menschen werden auch in diesem Jahr wieder mit dem Smart Hero Award ausgezeichnet. Schirmherrschaft für den Wettbewerb hat die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Manuela Schwesig.
Schwerpunktthema ist in diesem Jahr „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“. Damit soll dazu beigetragen werden, dass Menschen sich für das Miteinander und gegen Ausgrenzung engagieren und ihre Initiativen mit Hilfe sozialer Medien sichtbar machen.
Eure Wettbewerbsbeiträge können in unterschiedlichen Kategorien eingereicht werden. Es besteht in diesem Jahr auch die Möglichkeit tolle Projekte und Initiativen vorzuschlagen.
Der Smart Hero Award 2017 wird in den folgenden Kategorien vergeben:
(1) Für eine offene und pluralistische Gesellschaft – Gegen Ausgrenzung
(2) Stark sein, trotz …
(3) Einsatz für die Rechte von …
(4) Generationsübergreifendes Miteinander
Bewerbungsschluss für eure tollen Projekte und Initiativen ist der 12. März 2017. Solltet ihr Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktiert einfach die Ansprechpartner_innen in der Stiftung Digitale Chancen: Telefon: 030 43 72 77 44 oder E-Mail.
Der Smart Hero Award ist der erste Wettbewerb im deutschsprachigen Raum, der den smarten Einsatz von sozialen Medien für gesellschaftliches Engagement auszeichnet. Er ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro je Preisträger dotiert. Die Preisverleihung findet Ende Juni 2017 in Berlin statt.
Bildquelle: Smart Hero Award