Bereits seit dem Jahr 2009 geht es in dem Wettbewerb Ideenflug für Schüler_innen in Deutschland um genau zwei Dinge: Fliegen und Ideen.
Zum Thema „Was sind eure Ideen für die Zukunft der Luft- und Raumfahrt? Wie fliegen und reisen wir künftig am Himmel und im All?“ sucht die Airbus Group die besten Ideen, die die Luft- und Raumfahrt umweltfreundlicher, effizienter, komfortabler, sicherer und schneller machen. Ziel des Wettbewerbes ist es, das Interesse an Technik, Informatik, Naturwissenschaften und natürlich die Faszination für Luft- und Raumfahrt bei den Schülern_innen zu wecken.
Zum Mitmachen sind alle Schüler_innen zwischen 12 und 18 Jahren herzlich eingeladen. Bewerben könnt ihr euch in Teams von zwei bis fünf Schülern_innen aus einer…
- Schulklasse
- Schul-AG
- außerschulischen Gemeinschaften, wie zum Beispiel einem Jugendclub oder einem Verein
Viele spannende Ideen von Schüler_innen aus dem Land Brandenburg wären natürlich eine tolle Sache.
Eure Ideen ladet ihr ganz einfach über das Online-Formular hoch. Dies können neben Texten, Bildern und Fotos auch Videos und Audiodateien sein. Aber auch Grafiken oder Präsentationen sind möglich.
Die von euch gestalteten Modelle schickt ihr auf postalischem Weg an folgende Adresse:
Airbus Group
Bettina Nerb
CC/BC
81663 München
Einsendeschluss ist der 16. September 2016.
Die Jury freut sich vor allem auf besondere Ideen im Bereich der Luft- und Raumfahrt, sowie auf Projekte, bei denen die gute Teamzusammenarbeit zum Erfolg beigetragen hat.
Für die 10 besten Teams geht es dann kostenlos zur Preisverleihung nach Berlin. Auf das Sieger_innenteam warten 3.000 Euro! Zwei Sonderpreise wird es für besondere Originalität der Idee und für die beste Präsentation/Visualisierung in Höhe von jeweils 1.000 Euro geben.
Solltet ihr noch Fragen haben, steht euch das Wettbewerbsbüro gerne zur Verfügung. Ihr erreicht das Büro entweder per E-Mail oder telefonisch: 0351 – 65 69 8 401.
Bildquelle: Airbus Group