Die Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung lädt am 22.01.2014 in Kooperation mit dem Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. (Jusev) in Fürstenwalde und am 29.01.2014 in Kooperation mit der Stiftung SPI in Bad Freienwalde zu jeweils einer Regionalkonferenz mit dem Titel „Kinder- u. Jugendbeteiligung in Brandenburger Kommunen“ ein.
Die Veranstaltungen richten sich an Mitarbeiter_innen aus Verwaltungen, Jugendarbeit und Schulen sowie Politiker_innen und finden ganztägig ab 10:00 bis ca. 16:00 Uhr statt.
Jede Brandenburger Kommune braucht engagierte Menschen und Rahmenbedingungen, welche Beteiligung und Mitbestimmung möglich machen. Noch ist es nicht ganz selbstverständlich, dass auch Jugendliche in Prozesse, die sie aktuell und zukünftig betreffen, eingebunden werden. »Was ist… Was bringt … Was braucht BETEILIGUNG?« Unter dieser Überschrift bieten die Regionalkonferenzen Vorträge, Denkimpulse und Erfahrungsaustausch zu Chancen, Möglichkeiten und Formen von Kinder- und Jugendbeteiligung. Im Mittelpunkt stehen Praxisbeispiele, welche in Kommunen im Brandenburgs bereits erfolgreich Anwendung finden.
Weitere Informationen folgen in Kürze. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich die Termine vormerken.
Bitte leiten Sie diese Einladung an Verwaltungen, Politik, Jugendeinrichtungen, Vereine, Schulen, Träger etc. weiter!
Für Rückfragen steht Ihnen gern Thomas Kropp von der Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg zur Verfügung: t.kropp@jugendbeteiligung-brandenburg.de