Projektförderung möglich: Big Data – Chancen und Risiken

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat im Rahmen ihrer Kompetenzförderung 2015 das Thema „Big Data“ zu ihrem Schwerpunkt erklärt. Dafür werden kreative Projekte aus Brandenburg und Berlin gesucht, die anschließend von der öffentlichen Anstalt finanziell unterstützt werden. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an neue Vorhaben, mit deren Realisierung noch nicht begonnen wurde. Ziel des Vorhabens sollte es sein, die Medienkompetenz von Bürger_innen zu fördern und sie insbesondere bei einem verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten zu unterstützen.

Bewerben können sich Privatpersonen ab 18 Jahren und Institutionen wie Vereine und Initiativen. Die Vorhaben dürfen keine kommerziellen Absichten verfolgen und müssen staatlich unabhängig sein. Inhaltlich soll es darum gehen, das Verständnis für „Big Data“ und  das Sammeln und Auswerten von Daten aus unterschiedlichen Quellen zu fördern. Anschließend sollen den Teilnehmer_innen Lösungen aufgezeigt werden, die ihnen einen kreativen, kompetenten und sicheren Umgang mit ihren Informationen ermöglichen.

Der Aufwand für eine Bewerbung ist überschaubar: Die mabb benötigt für ihre Auswahl lediglich ein kurzes Konzeptpapier, in dem die Basisdaten wie die Ziele, der angesprochene Kundenkreis, das Vorgehen und eventuelle Kooperationen sowie die Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt werden. Dieses muss um eine detaillierte Beschreibung des Vorgehens, eine Liste der Verantwortlichen und Durchführenden und eine detaillierte Kostenkalkulation ergänzt werden.

Bewerbungsschluss ist am 29. Juni 2015.

Genaue Informationen gibt es auf der Homepage des mabb und in folgender pdf-Datei.