Projektaufruf: „Jugend. Stadt. Labor“ – Macht mit! Bewerbt euch! Mischt euch in die Gestaltung eurer Stadt mit ein!

jugend

Ihr seid jung? Kreativ? Wollt mitreden? Und habt Ideen für die Zukunft eurer Stadt?
In den „Jugend.Stadt.Laboren“ geht es um den Aufbau einer längerfristigen Beteiligungsstruktur von jungen Menschen, die über ihre Städte diskutieren und diese aktiv mitgestalten möchten.  Was ist eigentlich ein „Jugend.Stadt.Labor“? Es handelt sich dabei um einen selbstorganisierten Möglichkeitsraum von jungen Menschen wie euch, indem ihr über eure Städte diskutiert und diese aktiv mitgestalten könnt. Entwickelt werden sollen kreative Ideen zu den Themen wie Stadtraum, Wirtschaft, Grüne Zukunft, Wohnen und Bildung. Im Zentrum steht, dass ihr diese Themen in verschiedenen Projekten konkret umsetzt. Wie funktioniert das? Ihr könnt es euch in Form verschiedener „Labor-Ebenen“ vorstellen. Eine Kerngruppe und Netzwerke, Think-Tank und Projektschmiede und schlussendlich die Impulsprojekte. Den genauen Ablauf erfahrt ihr hier. Mit-Reden, Mit-Entscheiden und Mit-Gestalten, das alles mit euch in der Stadt- und Quartiersentwicklung. Es lohnt sich teilzunehmen und ein Zeichen zu setzen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30.09.2013.  Wer kann teilnehmen? Jugendliche, junge Initiativen, oder andere junge Kreative bis zu 27 Jahren. Bis Anfang/Mitte November werden zwölf Kandidat_innen ausgewählt. Die endgültige Auswahl von acht Modellvorhaben mit einer Förderung von jeweils 120.000 Euro erfolgt dann Ende November 2013. Alle im Rahmen der Förderung finanzierten Maßnahmen müssen innerhalb der Projektlaufzeit bis Ende 2016 abgeschlossen und abgerechnet sein. Die Bewerbungsunterlagen findet ihr zum Download auf www.jugend-stadt-labor.de unter der Rubrik „Projektaufruf“. Eure ausgefüllten Projektbogen sendet ihr bitte per E-Mail an jugend@urbancatalyst-studio.de.

Viel Spaß bei der Zukunftsgestaltung eurer Städte!