Online-Wettbewerb „Germany‘s next Bundeskanzler/in“

gnbk

Am 24. September 2017 wird in der Bundesrepublik Deutschland ein neues Parlament gewählt. Zwar gilt auf Bundesebene nicht das Wahlrecht ab 16, aber junge, politisch interessierte Bürger_innen haben nun gleichwohl die Möglichkeit, sich auf eine ganz besondere Art und Weise zu beteiligen.

Der Verband DIE JUNGEN UNTERNEHMER sucht im wichtigen Wahljahr 2017 die Stimmen der jungen Generation! Seit dem 1. Juni sind alle politisch interessierten Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren dazu aufgerufen, sich am Online-Wettbewerb „Germany´s next Bundeskanzler/-in“ zu beteiligen. 

Im Rahmen des Wettbewerbs sind die Teilnehmenden dazu aufgerufen, sich in drei Runden politischen Herausforderungen zu stellen. So lautet beispielsweise die erste Aufgabe, eine Antwort auf die Frage „Was wäre Deine erste Amtshandlung als Kanzler?“ zu finden. Ihr löst die Aufgaben indem ihr ein selbstgedrehtes Video einreicht.  

Bereits ab dem 1. Juli ist die Online-Community dazu aufgerufen, für ihren Favoriten abzustimmen. Die fünf Besten werden zur Teilnahme zum so genannten Kanzler-Camp Anfang September in Berlin eingeladen. Anschließend entscheidet eine renommierte Fachjury über die Gewinner_in. Zu den Jurymitgliedern zählen:
 

  • YouTuber Florian „LeFloid“ Mundt 
  • stellvertretender Chefredakteur der BILD-Zeitung, Nikolaus Blome
  • Politikerin Ronja Kemmer
  • Bundesvorsitzender DIE JUNGEN UNTERNEHMER Dr. Hubertus Porschen   

Die Gewinner_in erhält neben dem Titel „Germany´s next Bundeskanzler/in“ ein Stipendium im Wert von 10.000 Euro.

Ihr habt das Potenzial, die Stimme der jungen Genration zu werden, dann meldet euch noch bis zum 30. Juni über das Online-Formular an. 

 

Bildquelle: GNBK