Offizieller Netzstart für „Mach’s ab 16 in Brandenburg!“

pk

Heute war es endlich soweit – wir sind mit unserem Projekt offiziell gestartet. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten wir heute das Konzept und die Webseite vor.

Endlich im Netz, endlich am Start. Nach monatelanger Vorbereitung, dutzenden von Videodrehs und Redaktionssitzungen hat unsere Seite das Licht der Netzöffentlichkeit erblickt. Wir freuen uns darüber sehr und sind sehr gespannt, wie die Seite angenommen wird. Und geht es um einen intensiven Austausch zum Thema Wahlalter 16 – nicht nur online, vor allem auch offline.

Susanne Netzel, Vorstandssprecherin des Landesjugendrings Brandenburg, der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“ der Landesregierung, Jugendstaatssekretär Burkhard Jungkamp, und Jean-Pierre Winter von der Kommunikationsagentur medienlabor haben das Projekt vorgestellt. Aus diesem Anlass überbrachte uns Ministerpräsident Matthias Platzeck eine Videobotschaft. Innenminister Dietmar Woidke sagte: 

„Junge Menschen wollen mitreden und mitbestimmen. Sie wollen, dass ihre Stimme Gewicht hat. Wer aber in einer demokratische Gesellschaft mitreden und mitbestimmen will, muss sich auch informieren. Das neue Portal ist eine Informationsangebot, dass zum Mitmachen anregen soll.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jugendstaatsekretär Burkhard Jungkamp hob hervor: „Es ist wichtig, junge Menschen frühzeitig zu ermutigen, ihre Stimme zu nutzen und Demokratie mitzugestalten. Ich freue mich daher, dass der Landesjugendring als langjähriger Partner der Landesregierung mit dieser neuen Internetplattform Jugendliche genau dazu einlädt.“

Landesjugendring-Vorstandssprecherin Susanne Netzel ergänzte: „Jugendliche sind nicht faul oder haben keine Lust sich zu beteiligen. Im Gegenteil: Dort wo Jugendliche erleben, dass ihren Meinungen und Wünschen echtes Interesse entgegengebracht wird, beteiligen sie sich sehr gern und mit hohem Engagement. Der Landesjugendring Brandenburg e.V. begrüßt daher das Vorhaben, das aktive Wahlalter in Brandenburg auf 16 Jahre abzusenken. Wir sind stolz darauf, mit der Internet-Seite www.machs-ab-16.de jungen Menschen in Brandenburg umfassende Informationen über ihre Beteiligungsmöglichkeiten zu bieten.“

 

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal die Gelegenheit nutzen, um uns bei den Partnern und Förderern des Projektes zu bedanken, ohne deren Unterstützung vieles nicht machbar gewesen wäre:

Landespräventionsrat Sicherheitsoffensive Brandenburg im Ministerium des Innern

Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung

Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

 

In Kürze stellen wir euch ein Video zur Verfügung.