Neues Flüchtlings-Hilfe-Portal geht an den Start

helpto_logo-mit-zusatz_72dpi

Bis zum Ende des Jahres 2015 und auch darüber hinaus werden nach aktuellsten Prognosen weit mehr als 1.000.000 Geflüchtete in Deutschland erwartet. Die vielen Hilfesuchenden stellen die aufnehmenden Kommunen vor große Herausforderungen. Eine Welle der Hilfsbereitschaft von zehntausenden ehrenamtlichen Helfenden und zivilgesellschaftlichen Organisationen trägt einen großen Anteil an der Bewältigung dieser Herausforderung.

Bisher mangelte es an der digitalen Vernetzung der Akteure untereinander ebenso wie an Anlaufstellen und Informationen, wie und wo sich Helfende konkret einbringen können. Mit dem Portal HelpTo wurde ein Angebot geschaffen, dass die Hilfsangebote koordiniert und der Bevölkerung als Anlaufstelle dient.

Auf der Homepage kannst du eigene Angebote einstellen, auf Gesuche reagieren, interessante Initiativen finden und dich helfend einbringen. Eine notwendige Unterstützung für Geflüchtete, Initiativen, engagierte Bürger_innen, Organisationen, Unternehmen und Kommunen, die Arbeit und Aktivitäten effektiver gestalten zu können als bisher. Die Angebote auf dem Portal richten sich ebenso an die Geflüchteten – daher werden die meisten Informationen auch in Englisch bereitgestellt.

Strukturiert werden Angebot und Nachfrage durch acht verschiedene Kategorien:

– Sachspenden

– Fahrdienste und Transporte

– Familien und Kinder

– Arbeit – Begleitung und Beratung

– Freizeit

– Sprache und Übersetzung

– Wohnen

 

Konzipiert und realisiert durch die medienlabor GmbH, den Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt und einer Vielzahl weiterer Partner wie der Stadt Potsdam und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg startet das Portal zunächst in Potsdam und soll sich nach und nach von weiteren Kommunen des Landes Brandenburg genutzt werden.

 

Bildquelle: www.helpto.de