Neuer IDA-Reader: Interkulturelle Öffnung der Jugendverbandsarbeit

aktuelles_ida-reader_interkulturelle-oeffnung
Der neueste Reader des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) beschäftigt sich mit den Fragen, wie zum einen bestehende Jugendverbände und -ringe interkulturell geöffnet und zum anderen eine bessere Zusammenarbeit mit bereits bestehenden Migrant_innenjugendselbstorganisationen (MJSO) bzw. Vereinigungen junger Menschen mit Migrationshintergrund (VJM) erreicht werden kann. 
 
Der Reader stellt dazu die wichtigsten MJS-Organisationen vor, bevor er einen detaillierten Überblick über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema gibt. Zudem hält er eine Bestandsaufnahme aus Sicht der der Jugendverbandsarbeit und Erfahrungsberichte aus bestehenden Projekten bereit. 
 
Der Reader kann über das Bestellformular des IDA erworben werden: http://www.idaev.de/publikationen/
 
Ansgar Drücker (Hg.): Die Interkulturelle Öffnung der Jugendverbandsarbeit. Bestandsaufnahme und Erfahrungen aus Projekten. Herausgegeben im Auftrag des IDA e. V.,ISSN 1616-6027, Düsseldorf: Eigenverlag 2013, 80 Seiten.