Das Ziel ist erreicht: Seit Dezember 2012 dürfen Jugendliche in Brandenburg bereits ab 16 Jahren wählen gehen. Das bedeutet, dass 2014 ca. 50.000 Brandenburger Jugendliche zum ersten Mal die Chance haben, ihre Kommunal- und Landtagspolitiker_innen selbst zu wählen und damit die Lebensbedingungen in ihren Heimatorten und in Brandenburg aktiv mitzubestimmen.
Wie man sie dafür vorbereitet und motiviert, will das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin Brandenburg (SFBB) in einer Fortbildung am 3. März 2014 ergründen. Das Seminar vermittelt Methodenkompetenz für die politische Bildungsarbeit und Informationen zum politischen System in Brandenburg. Es bietet Raum, um Praxisansätze zu diskutieren und gemeinsam Praxisideen zu entwickeln.
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Kinder und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit aus Brandenburg und findet im Jagdschloss Glienicke statt.
Weitere Informationen und den Anmeldebogen unter: http://www.lja.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.352919.de