Merhaba Deutschland – Hallo Türkiye! Deutsch-Türkischer Kurzaustausch

yfu-logo-rund-schrift-unten

Du möchtest neue Länder entdecken, andere Kulturen kennenlernen und hast Lust, einen unvergesslichen Sommer gemeinsam mit jungen Leuten zu verbringen?  Dann ist das Merhaba Sommercamp 2016 genau das Richtige für dich!

Dabei handelt es sich um ein Kurzaustauschprogramm für Jugendliche aus der Türkei, Deutschland und Südosteuropa, welches vom Goethe-Institut Ankara, der Stiftung Mercator und der gemeinnützigen Austauschorganisation YFU durchgeführt wird.

Es bietet dir die Chance, für drei Wochen in die türkische Kultur einzutauchen und internationale Freundschaften zu schließen. Davon verbringst du die ersten zwei Wochen gemeinsam mit anderen Jugendlichen in einem interkulturellen Sommercamp. Dort hast du die Möglichkeit, an Kultur-, Sport-, und Freizeitaktivitäten teilzunehmen und die türkischen Städte Izmir oder Trabzon zu entdecken. Hier kannst du dir ein spannendes Projekt anschauen, welches im Rahmen des Merhaba-Programms entstanden ist.

Anschließend verbringst du eine Woche in einer türkischen Gastfamilie. Dort nimmst du am Familienleben teil und bekommst somit einen ganz persönlichen Eindruck der türkischen Kultur. Vielleicht kannst du sogar erste Türkisch-Kenntnisse erwerben. Im Rahmen deines Aufenthaltes schaust du dir an, was ehemalige Programmteilnehmer_innen von „Merhaba Deutschland – Hallo Türkiye“ erlebt haben.

Im Frühjahr 2017 wird dann eine Gruppe von türkischen Schüler_innen nach Deutschland reisen.  Dadurch erhalten deutsche Familien die Chance, 10 Tage lang die Türkei zu Hause zu erleben und einem türkischen Gastkind die deutsche Kultur und das Familienleben zu zeigen. Da es sich nicht um einen direkten Austausch handelt, bist du jedoch nicht verpflichtet, im Anschluss an deinen Austausch einen türkischen Jugendlichen in deiner Familie aufzunehmen.

Bewerben können sich Schüler_innen zwischen 15 und 18 Jahren die Lust auf einen internationalen Austausch haben und die türkische Kultur und Sprache kennenlernen möchten. Alle Teilnehmer_innen werden von der Stiftung Mercator mit Stipendien gefördert. Es fällt lediglich ein Kostenbetrag von rund 190 Euro zzgl. Taschengeld und Reisekosten zu Vorbereitungsseminar und Flughafen an. Der Kurzaustausch findet vom 24. Juli bis 14. August 2016 statt. Der Aufruf zur Teilnahme am Schüler_innen-Austausch richtet sich natürlich auch an alle interessierten Brandenburger_innen.

Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 15. April 2016 bei der YFU eingereicht werden. Weitere Informationen, zum Beispiel zur Bewerbung als Gastfamilie, findest du hier. Eure Bewerbungen richtet ihr auf postalischem Weg an folgende Adresse:

Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V. 
Oberaltenallee 6
22081 Hamburg

 

Bildquelle: YfU