Die mabb sucht bis zum 10. Juni 2014 Projektideen für ansprechende und zielgruppengerechte Politikvermittlung von und/oder für Jugendliche mittels Medien. Ziel soll es sein, Jugendliche dort abzuholen, wo sie zu Hause sind: in den digitalen Medien. Wie gestaltet man politische Informationen und Aufrufe zur Teilhabe, damit sie auch zielgruppengerecht eingesetzt werden können? Was funktioniert und was nicht?
Zu zwei Themenschwerpunkten können Projekte eingereicht werden: „Über Politik berichten – Politik verstehen“, worin die zielgruppengerechte inhaltliche und mediale Aufarbeitung der Informationen im Vordergrund steht, und „Digitale Medien contra Politikverdrossenheit“, bei dem digitale Tools auf ihr Mobilisationspotential überprüft werden sollen. Gefördert werden bis zu 50 Prozent der Projektkosten.
Wer sich bewerben möchte, findet alle nötigen Informationen unter http://mabb.de/foerderung/medienkompetenz/foerderrichtlinien-fristen.html.
Teilnehmen können alle nicht-staatlichen Institutionen und Einzelpersonen ab 18 Jahren.
Weitere Informationen zum Förderungsprogramm gibt es unter: http://mabb.de/files/content/document/Foerderung/Ausschreibung_mabb-Foerderschwerpunkt_MedienPolitik.pdf
Bild: mabb, Foto: Ina Will