Die Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz (BUNDjugend) ruft dazu auf, Klimaexperimente zu starten! Alle Menschen über 14 Jahren sind eingeladen, vom 14. April bis zum 12. Mai an einem Preisausschreiben teilzunehmen, bei dem die besten Ideen und Planungen mit Startergeschenken prämiert werden.
Experimente schaffen Veränderungen
Du würdest gerne einmal ausprobieren, dich vegan zu ernähren? Du möchtest wissen, ob es funktioniert, eine Weile auf stromfressende Geräte zu verzichten? Die Experimente haben das Ziel, Verbindungen des eigenen Lebensstils mit dem Klimawandel sichtbar zu machen und Bewusstsein für ein klimafreundlicheres Leben zu schaffen. Dabei hilft eine Broschüre mit Anleitungen zu acht Experimenten in den Lebensbereichen Energie, Mobilität, Ernährung und Konsum. Den Teilnehmenden des Preisausschreibens ist es freigestellt, eigene Experimente zu entwerfen. Die Broschüre kann hier bestellt und heruntergeladen werden: www.bundjugend.de/shopartikel/about-change-broschuere-klimaexperimente/
Starthilfe!
Alle Teilnehmenden, die motiviert über ihr Vorhaben berichten, werden mit tollen Startergeschenken belohnt: Mit etwas Glück lassen sich eine Bahncard 25, eine WWOOF Deutschland-Jahrsmitgliedschaft, 5x ein 20€-Gutschein von Lebenskleidung, 5x GOTS-zertifizierten Stoff von Lebensblau, ein Solaraufladegerät von Clicc Strommessgeräten, Bingenheimer Saatgut, sowie veganer Dünger, Seedbombs und ein Gartenset von aries-online.de gewinnen. Diese sollen auch praktisch helfen, mit den Experimenten erfolgreich zu beginnen.
Wie geht’s weiter?
Die Experiment-Vorhaben werden nach Ende der Einreichungsfrist im BUNDjugend-Blog (blog.bundjugend.de) vorgestellt. Außerdem werden die Teilnehmenden motiviert, dort regelmäßig über die Fortschritte ihrer Experimente zu berichten.
Alle Informationen sowie das Einreichungsformular befinden sich unter www.bundjugend.de/preisausschreiben
Das Projekt
about change – Klima leben macht Zusammenhänge zwischen unserem Alltagskonsum und dem Klimawandel sichtbar. Es fragt: Was hat der Klimawandel mit meinem Lebensstil zu tun? Wieso hat mein neues Smartphone so viele CO2 -Emissionen in anderen Ländern verursacht und wer kommt dafür auf? Und vor allem: Was können wir anders machen? Es will zeigen, wie der Alltag experimentell verändert werden kann und was es für spannende Möglichkeiten gibt, klimaschonende Alternativen zu (er)leben.
Logo: bundjugend