Lesetipp: Kommunalwahlen in Brandenburg – Die wichtigsten Fragen und Antworten

kommunalwahlen_blpb

Die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung hat anlässlich der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 eine neue Broschüre veröffentlicht. Darin gibt es mehr als 50 Fragen und Antworten zum Thema, viele Zusatzinfos und die Kommunalverfassung im Anhang.

Aktive Einwohnerinnen und Einwohner und eine gute Verwaltung: Das sind die Eckpfeiler einer gut funktionierenden Kommune. Deshalb sind die Kommunalwahlen auch so wichtig. Bei den Wahlen der Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen, Kreistage, Ortsbeiräte und ehrenamtlichen Bürgermeister*innen dürfen übrigens auch die 16- und 17-Jährigen mitbestimmen.

Hier geht es zum Download. Eine gedruckte Fassung ist demnächst im Shop der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung bestellbar.

Quelle: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung