Lesetipp: Erkennen. Verstehen. Mitgestalten. Medienkompetenzförderung der mabb

mabb_broschuere2015

Mit einer neuen Broschüre präsentiert die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) ihre Aktivitäten bei der Medienkompetenzförderung. In ihr stellt die Einrichtung sowohl eigene Angebote als auch die Möglichkeiten vor, über die sich fremde Projekte von der mabb unterstützen lassen können.

Jedes Jahr vergibt die Einrichtung Gelder an unterschiedliche Vorhaben, die die Medienkompetenz der Bürger_innen beider Bundesländer stärken. Das Investitionsvolumen erreicht insgesamt eine Höhe von 150.000 bis 200.000 Euro, die durchschnittlich an 40 unterschiedliche Privatpersonen und nicht-kommerzielle Initiativen ausgezahlt werden. Mithilfe der Broschüre können sich Interessent_innen über die vorgegebenen Förderrichtlinien und die formalen Kriterien zur Antragsstellung informieren.

Darüber hinaus bietet die mabb in ihrer Broschüre einen Überblick über ihre eigenen Aktivitäten und Angebote. Dazu gehören unter anderem Workshops und Tagungen mit direktem Medienbezug, spezielle Förderpreise, Aktionstage und die Möglichkeit zur Mitarbeit bei eigenen Projekten. So erstellt beispielsweise die Redaktion von Berlinimpuls Web- und TV-Beiträge mit lokalem Bezug und richtet sich speziell an Jugendliche und junge Erwachsene. Zusätzlich informiert die neue Broschüre über Maßnahmen zur internen und externen Evaluation und gibt eine kurze Übersicht über ausgewählte Projekte.

Die Broschüre steht im Internet unter http://mabb.de/files/content/document/FOERDERUNG/Medienkompetenz_2015_PDF%20fuer%20Website.pdf zum kostenlosen Download bereit oder kann ebenfalls kostenlos über die E-Mail-Adresse medienkompetenz@mabb.de bestellt werden.

Bild: mabb