Mit dem Projekt Jugendpolitik braucht will die Jugendstiftung Sachsen die fachpolitische Diskussion für die Entwicklung einer eigenständigen Jugendpolitik in Sachsen anregen und befördern.
In diesem Kontext setzte die Stiftung in enger Kooperation mit den öffentlichen Trägern in den Landkreisen bzw. kreisfreien Städten eine Veranstaltungsreihe um, auf der Fragestellungen zum Thema »Eigenständige Jugendpolitik« diskutiert wurden. Dabei wurde vor allem deutlich, dass Akteur_innen, die mit und für junge Menschen arbeiten, als auch die Jugendlichen selbst, am Dialog um eine »eigenständige Jugendpolitik« mitmischen wollen. Die vorgelegte Dokumentation stellt die Ergebnisse und Erfahrungen aus den regionalen Veranstaltungen zusammen. Sie enthält zudem Beiträge von Vertreter_innen aus der Wissenschaft, die Einblicke in die fachpolitische Diskussion bieten.
Dokumentation als pdf-Datei herunterladen: http://www.jugendstiftung-sachsen.de/tl_files/just_files/publikationen/Dokumentation_Jugendpolitik_braucht_2013.pdf