„lebenswerte Lebenswerte“ – junge Menschen aktiv für die nächste Generation

Vom 24.06.-30.06.2013 wird in Dreetz/Sieversdorf eine ehrenamtlich organisierte Ferienaktion für ca. 20 Kinder stattfinden. „Es wird eine spannende und bunte Woche werden“ so Carolin aus Sieversdorf. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie für Kinder aus den Gemeinden Sieversdorf und Dreetz eine Ferienwoche vorbereitet. Das ehrenamtliche Team ermöglicht den Kindern, Werte in und hinter den Dingen zu entdecken. Dafür haben Sie sich vielfältige Methoden überlegt, von der „Wertepyramide“ bis zur kreativen Umsetzung mit Bauklötzen, Ton und Pfeifenputzern. So wird für jedes Kind etwas interessantes dabei sein.

Die Ideen zur Umsetzung haben Carolin und ihr Team im Rahmen des Jugendprogramms „Brandenburg – Das bist Du uns wert!“ entwickelt. Die Idee des Programms ist, dass junge Menschen aus Brandenburg recherchieren: Welche Werte sind Jugendlichen und den Menschen in ihrer Region wichtig? Wie werden diese Werte gelebt? Welche Ideen gibt es, diese Werte zu befördern? Ziel ist, Jugendliche zu befähigen sich als Gestalter des Gemeinwesens wahrzunehmen und ihre Interessen durchsetzen sowie generationsübergreifende Kommunikationsprozesse über Werte und das gesellschaftliche Miteinander in der eigenen Region anzustoßen.

„Diese Jugendgruppe wird zeigen, dass Werte nichts abstraktes sind, sondern ganz konkret erfahren werden können.“ so die Programmkoordinatorin der Stiftung Demokratische Jugend, Heike Thomas.

Das Jugendprogramm „Brandenburg – Das bist Du uns wert!“ ist eine Idee der Stiftung Demokratische Jugend. Der Landesjugendring Brandenburg e.V. hat die fachliche Begleitung des Programms inne. Das Programm wird finanziell unterstützt vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, von der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ und der Medienanstalt Berlin Brandenburg.

Ansprechpartner vor Ort ist Lars Haake (033970/14 655).
Ansprechpartnerin in der Stiftung Demokratische Jugend ist die Programmkoordinatorin Heike Thomas (030/ 200 789 42).