Am 11.November 2012 um 10:00 wird Birgit Wöllert, Landtagsabgeordnete der Fraktion Die Linke, den 18jährigen Max Mauro Schmidt für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement im Humanistischen Regionalverband Ostbrandenburg e.V. auszeichnen. Die Auszeichnung findet im KIEZ Hölzerner See (Zum Hölzernen See 1 15754 Heidesee OT Gräbendorf) statt. Max Mauro Schmid gehört seit 2009 der demokratischen Jugendorganisation „Junge Humanistinnen und Humanisten im Landkreis Dahme-Spreewald“ an und führt seit August 2010 diese als erster Sprecher an. Schon von Beginn seiner Mitgliedschaft an war er mehrfach maßgeblicher Organisator und Mitgestalter diverser Ferien- und Bildungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit den inhaltlichen Schwerpunkten Demokratie, Toleranz und Akzeptanz. Weiterhin gehört auch die politische Jugendbildung zu seinen Schwerpunkten. So leitete er beispielsweise im März eine gedenkstättenpädagogische Bildungsfahrt in die Gedenkstätte Sachsenhausen.
Am kommenden Wochenende ist Max Mauro Schmid als maßgeblicher Mitinitiator des „Demokratiecamps“ des Humanistischen Regionalverbandes Ostbrandenburg e.V. mit ca. 100 Jugendlichen im Kiez am Hölzernen See (Landkreis LDS) aktiv und erhält in diesem Rahmen die Ehrenurkunde für sein ehrenamtliches Engagement überreicht. Susanne Netzel, Vorstandssprecherin des Landesjugendrings: „Mit Max Mauro Schmid ehren wir in diesem Jahr den elften Ehrenamtlichen aus der Jugendarbeit in Brandenburg gemeinsam mit dem Landtagsausschuss. Dies ist eine gelungene Würdigung ehrenamtlichen Engagements und dient als gutes Beispiel dafür, dass dieses Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht als selbstverständlich erachtet wird.“
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. und der Landtagsausschuss für Bildung, Jugend und Sport zeichnen in diesem Jahr regelmäßig ehrenamtlich Engagierte aus den Jugendverbänden des Landes Brandenburg aus, um das vielfältige und großartige Engagement junger Menschen aufzuzeigen.