Am 16. Mai 2014 um 15:00 Uhr wird Jutta Lieske, Landtagsabgeordnete der SPD, gemeinsam mit dem Landesjugendring Brandenburg die Seelowerin Laura Schabbert (18 Jahre) für ihr herausragendes Engagement in der Jugendarbeit auszeichnen. Laura Schabbert engagierte sich lange Zeit unentgeltlich in dem von der Europäischen Union geförderten deutsch-polnischen Projekt „Oderland-Jugendrat“ im Schloß Trebnitz. Sie unterstützte voller Elan die projektbegleitenden Maßnahmen (z.B. Tag der Demokratie in Seelow), brachte viele neue Ideen in den Oderland-Jugendrat ein und bereicherte das deutsch-polnische Jugend-projekt enorm. Des Weiteren verfasst Laura Schabbert jeden Monat einen jugendrelevanten Artikel für die Jugend-Seite der MOZ u.a. zu den Themen Facebook und Lehrer_innen, Homosexualität und Glauben etc..
Darüber hinaus engagiert sie sich auch ehrenamtlich in einem Kindergarten und unterstützt die Erzieher_innen dort in der Arbeit mit den Kindern und in der Vorbereitung und Durchführung von Festen.
Im Oderland-Jugendrat engagieren sich 30 junge Deutsche und Polen gemeinsam für die Interessen der Kinder- und Jugendlichen in der Grenzregion. Unter anderem beteiligen sie sich aktuell an einem vom Bundesministerium für Verkehr, Bauwesen, Städtebau und Raumordnung gestarteten Modellvorhaben der regionalen Daseinsfürsorge.
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. und der Landtagsausschuss für Bildung, Jugend und Sport zeichnen seit zwei Jahren regelmäßig ehrenamtlich Engagierte aus den Jugendverbänden des Landes Brandenburg aus, um das vielfältige und großartige Engagement junger Menschen aufzuzeigen.