In einer mehr und mehr globalisierten Welt werden Medien in unterschiedlichsten Formaten täglich und immer selbstverständlicher auch von Kindern und Jugendlichen konsumiert.
Mit Blick auf diese Entwicklung möchte der Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz alle Schüler_innen in Brandenburg dabei unterstützen, ihre Medienkompetenz in Bezug auf den Rahmenlehrplan der Schulen zu erweitern. Brandenburgische Schüler_innen sollen selber einen kreativen Beitrag leisten und damit ihre Möglichkeit der eigenen Meinungsäußerung weiter entwickeln.
Spannendes Thema des diesjährigen Wettbewerbs ist „Artenschutz vor der Tür: Macht unsere Natur nicht weiter kaputt!“. Noch bis zum 30. November 2016 können interessierte Schüler_innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und einen Beitrag einreichen.
Gefragt sind neben visuellen Medien – wie beispielsweise Kurzfilme – auch Aufsätze, Gedichte, Artikel, Zeichnungen oder Fotoserien. Der Förderverein unterstützt das Projekt durch Exkursionen, Projekttage und Arbeitsgemeinschaften im außerschulischen Bereich. Zur weiteren Anregung können Filme der „Ökofilmtour 2016“ zusammen mit dem Förderverein angesehen und besprochen werden.
Es werden die besten Arbeiten in den Altersstufen…
- ab 10 Jahren
- ab 12 Jahre und
- ab 14 Jahre
mit jeweils 100 Euro geehrt.
Eure Bewerbung richtet ihr bitte auf postalischem Weg an die folgende Adresse:
Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz, FÖN e.V.
Haus der Natur
Lindenstraße 34
14467 Potsdam
Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Internetseite der JugendVision.
Bildquelle: JugendVision