Im Rahmen der 5. KinderMedienKonferenz wird vom 16. bis 18. November 2016 in Berlin bereits zum zweiten Mal der KinderMedien Preis verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Bundeszentrale für politische Bildung Medienangebote mit lokalem Fokus für Kinder.
Heutzutage gelangen Nachrichten vom politischen Zeitgeschehen auch in die Kinderzimmer. Demnach tragen Medien eine sehr hohe Verantwortung im Hinblick auf eine angemessene Berichterstattung – auch und gerade – für die Jüngsten. Geschehnisse müssen in den unterschiedlichen Formaten – TV, Radio, Print- oder Onlinemedien – erklärt und eingeordnet werden.
Diese frühe politische Bildungsarbeit wird von der Bundeszentrale für politische Bildung gewürdigt, damit auch in Zukunft junge Mediennutzer_innen gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge aufgezeigt bekommen.
Der KinderMedien Preis wird in zwei unterschiedlichen Kategorien vergeben:
- bestes redaktionelles Angebot FÜR Kinder
- bestes redaktionelles Angebot VON und MIT Kindern
In beiden Kategorien werden jeweils drei Preise vergeben, welche mit 3.000, 2.000 und 1.000 Euro dotiert sind. Darüber hinaus entscheidet eine Kinderjury über die Vergabe eines Sonderpreises.
Bewerben können sich sowohl regionale als überregionale Medien mit ihren lokalen Nachrichten. Hier gibt es mit Sicherheit auch eine Menge preiswürdiger Projekte aus Brandenburg. Besonders wichtig ist es, dass ihr folgende Kriterien beachtet:
- lokaler Fokus des journalistischen Projekts, Serie oder Format
- langfristiges Konzept
- Angebote richten sich an Kinder im Alter von 6 bis 12
(in der ersten Preiskategorie) - oder sind unter der Mitwirkung von Kindern produziert worden
(in der zweiten Preiskategorie) - Projekte tragen zur Werteorientierung bei und gesellschaftspolitische Informationen werden an eine jungen Zielgruppe geleitet und wirken somit Vorurteilen entgegnet
Bewerbungen sind noch bis zum 1. August 2016 möglich. Neben aussagekräftigen Informationsmaterial müsst ihr den Bewerbungsbogen ausfüllen. Diesen schickt ihr entweder per Mail oder per Post an folgende Adresse:
Redaktion drehscheibe
„KinderMedienPreis“
Raufeld Medien
Paul-Lincke-Ufer 42/43
10999 Berlin
Für weitere Informationen oder bei Rückfragen schaut einfach auf der Homepage der KinderMedienKonferenz vorbei.
Bildquelle: bpb