Zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung in der Arbeit mit jungen Geflüchteten laden das Landesnetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg, die Fachhochschule Potsdam und die Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg zu einem Fachforum ein. In spannenden Diskussionen sollen gemeinsame Lösungsansätze gefunden werden.
Das Forum bietet neben fachlichem Input auch die Möglichkeit, sich über Projekte auszutauschen und untereinander zu vernetzen.
Es gilt, Perspektiven aufzuzeigen, wie auch junge Geflüchtete über Beteiligungsprozesse konstruktiv in unsere Gesellschaft einbezogen werden können. Bereits erprobte und erfolgreich angewendete Praxisansätze und Beteiligungs-Methoden mit dem Ziel der gemeinsamen Teilhabe und Inklusion junger Geflüchteter werden auf dem Fachforum vorgestellt.
Im Rahmen einer Messe werden jedoch auch neue Projekte und Ideen präsentiert. Alle Interessenten sind aufgerufen, mit eigenen Projektideen daran teilzunehmen, sich konstruktiv auszutauschen und untereinander Kontakte zu knüpfen. Eine zahlreiche Beteiligung von jungen Brandenburger_innen würde natürlich einen tollen Beitrag zum Forum leisten.
Auch Fach- und Führungskräfte, sowie Multiplikator_innen aus öffentlichen Verwaltungen und der Politik sind ausdrücklich eingeladen.
Das Fachforum wird am 16. März 2016 von 9.30 bis 15.30 Uhr in der Fachhochschule Potsdam, Hörsaal 2, Friedrich-Ebert-Straße 4, stattfinden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um eine Anmeldung per E-Mail bis zum 29. Februar 2016 gebeten. Dies gilt vor allem für Interessenten, die ihre Ideen im Rahmen der Projektmesse vorstellen möchten. Die Einladung und den genauen Tagesablauf findet ihr hier.
Bildquelle: kijubb