Junge Presse Berlin veranstaltet Portrait-Doppel-Workshop

pic_6659246

Ein Portrait soll unter die Haut gehen. Nur durch Beobachtungen beschreibt es den Charakter eines Menschen. Ein Portrait – das kann ein Bild sein oder ein journalistischer Text. In diesem Workshop geht es um beides. Der Workshop richtet sich an Fotografie- und Schreib-Interessierte gleichermaßen: Du entscheidest dich für eine Art des Portraitierens – Bild oder Text – und erfährst von Profis, wie sie arbeiten, wenn sie Menschen portraitieren.

Der Plan

In Text und Bild portraitiert ihr eine_n Berliner Visionär_in – einen Menschen, der eine Vorstellung von der Zukunft seiner Stadt, seines Kiezes oder seines Unternehmens hat, der damit seine Umgebung lebenswerter machen will oder soziale Verantwortung übernimmt. Ob Stadtteilfest-Organisation, StartUp-Gründer_in, Leitung eines interkulturellen Zentrums oder Stadtplaner_in – die Portraitierten sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Von den Veranstalter_innen bekommst du vorab Informationen – ihr geht raus,trefft euch mit „eurer_m“ Visionär_in und schreibt oder fotografiert selbst ein Portrait. Die Referent_innen stehen dir während deiner Arbeit für Fragen zur Verfügung. Die fertigen Portraits werden als Sonderthema im Online-Magazin Brennpunkt F! veröffentlicht.

Der Workshop findet vom 1. bis zum 5. Oktober statt.

Anmeldung und weitere Informationen

Unter http://www.jpb.de/portrait_ws gibt es ein Anmeldeformular unten auf der Seite. Wichtig: der Workshop kostet für Mitglieder der Jungen Presse Berlin und anderer Jugendpresse-Landesverbände 20€, für Externe 30€.

 

Bild: Junge Presse Berlin