Jugendkulturfonds der Landeshauptstadt Potsdam

potsdam

Spannende Projekte von jungen Menschen für junge Menschen – der Jugendkulturfonds der Landeshauptstadt Potsdam macht’s möglich.

Seit der Einrichtung des Jugendkulturfonds im Jahr 2009, fördert die Landeshauptstadt Potsdam kulturelle Jugendprojekte. Dadurch bekommen junge Leute die Chance, eigene Initiativen und Projekte erfolgreich zu verwirklichen.

Die Fördermittel werden vom Fachbereich Kultur und Museum zur Verfügung gestellt und betragen in diesem Jahr insgesamt 6.000 Euro. Einzelne Projektarbeiten können jeweils mit bis zu 1.000 Euro gefördert werden.

Teilnehmen können alle Brandenburger_innen, die zwischen 14 und 27 Jahre alt sind und ein Team von mindestens zwei Leuten bilden. Alle Bewerber_innen, die noch nicht 18 Jahre alt sind, benötigen die Erklärung einer volljährigen Person, die sich verpflichtet, die rechtliche Verantwortung für das Projekt zu übernehmen. Hierfür kann sich alternativ  auch ein Verein bereiterklären.

Gefördert werden eigenverantwortliche Projekte, die ein junges Publikum in der Landeshauptstadt Potsdam ansprechen. Der Form des Projekts sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ausstellung, Konzert oder Theaterstück – fast alles ist möglich. Die Hauptsache ist, dass du etwas Neues schaffst, womit du andere Jugendliche begeistern kannst.

Bei Unsicherheiten oder eventuell auftretenden Fragen zu einem Projektantrag, könnt ihr die Projektberatung der Stadt Potsdam nutzen. Melde dich einfach telefonisch unter 0331 – 289 19 47 oder per E-Mail. Deine Ansprechpartnerin hierfür ist Angela Naumann.

Beachte, dass der Förderantrag formgebunden ist und unbedingt von dir oder der bürgenden Person unterschrieben sein muss. Danach kann er entweder per Post zugeschickt oder direkt im Fachbereich Kultur und Museum abgegeben werden. Der Antrag muss spätestens bis zum 15. November 2016 eingereicht sein. Alle erforderlichen Formulare und hilfreichen Merkblätter findest du hier.

Solltest du also eine spannende Idee für ein Jugendkulturprojekt in der Landeshauptstadt Potsdam haben, dann zögere nicht und lasse andere Jugendliche und junge Erwachsene daran teilhaben!

 

Bildquelle: Landeshauptstadt Potsdam/Robert Liebermann