Auch im Jahr 2016 lädt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt zum jährlichen Jugendkongress vom 20. bis zum 24. Mai 2016 nach Berlin ein.
Deutschlandweit und sogar über die Grenzen hinaus sind bis zu 450 interessierte Jugendliche aufgerufen, den Jugendkongress mit ihrer aktiven Teilnahme zu einem Erfolg werden zu lassen. Die Teilnahme ist auch für alle jungen Brandenburger_innen eine spannende Sache und bietet die seltene Chance, mit engagierten Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.
Mit einer Vielzahl an Workshops und Außenforen zu verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Themen stehen vor allem der Austausch und das Vernetzen der Beteiligten im Vordergrund. Es werden vielfältige Möglichkeiten aufgezeigt, sich für Demokratie und Toleranz einzusetzen. Auf Diskussionsplattformen werden praktische Tipps und Antworten auf die Frage gegeben, wie ihr euer eigenes Engagement weiter ausbauen und Projekte noch professioneller umsetzen könnt.
Höhepunkt des Jugendkongresses ist der Tag des Grundgesetzes am 23. Mai 2016. In diesem Rahmen werden die Botschafter_innen für Demokratie und Toleranz sowie die Preisträger_innen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ ausgezeichnet.
Für den Wettbewerb könnt ihr euch ab ca. Anfang April elektronisch registrieren. Möglich sind Gruppenanmeldungen, d.h. eine Betreuungsperson und maximal sechs Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren.
Bildquelle: Jugendkongress 2016