Jugendliche wachsen an Erfahrungen, die sie mit Gleichaltrigen machen. Oft scheitern solche Möglichkeiten an persönlichen oder aber finanziellen Engpässen. Dieser Herausforderung nimmt sich das Projekt „Jugendgruppe erleben“ des Bundesjugendrings an.
Sowohl Ferienangebote als auch mehrtätige und eintägige Veranstaltungen, die sich an bildungsbenachteiligte Jugendliche richten, können gefördert werden.
Antragsberechtigt sind Bündnisse für Bildung. Hierfür müssen sich mindestens drei außerschulische Einrichtungen oder Vereine zusammengeschlossen haben, die sich gemeinsam für die kulturelle Bildung von Jugendlichen einsetzen wollen.
Es muss ein Konzept erstellt werden, mit dem ihr vorrangig bildungsbenachteiligte Jugendliche ansprecht.
Am einfachsten ist es natürlich, wenn einer der Bündnispartner Mitglied im Bundesjugendring oder im Landesjugendring ist. Alle notwendigen Vorlagen und Hinweise für die Interessenbekundung sind auf der Seite des Projekts zusammengestellt.
Dort seht ihr auch sofort, in welcher Höhe euer Projekt bei Bewilligung gefördert wird. Folgende Pauschalsätze sind vorgesehen:
- Tagessatz pro Veranstaltungstag und Teilnehmende: 34 €
- Tagessatz Fortbilder_in / Referent_in: 256 €
- (ggf.) Zuschuss für Fahrt-Ausgaben je Teilnehmende: 51 €.
Eure Interessenbekundung wird vom zuständigen Jugendring bzw. der Stelle, an die der Antrag gerichtet wurde, geprüft. Eine Jury des Bundesjugendrings entscheidet anschließend.
Einsendeschluss für Anträge ist der 30. November 2016. Bei Fragen könnt ihr euch natürlich jederzeit an die Kolleg_innen von Jugendgruppe Erleben wenden: Telefon: 030 400 40 430 oder per Mail.
Bildquelle: judgendgruppe-erleben.de