Ein Bericht von Leo Schulz
Schon mal als Bundestagsabgeordneter in der Gesetzgebungsstätte der Bundesrepublik Deutschland gearbeitet? Genau diese Ehre wurde mir und 311 anderen jungen Menschen aus ganz Deutschland zu teil, nachdem ich von der Abgeordneten Cornelia Behm (Grünen/Bü’90) nominiert wurde, an Deutschlands größtem politisch-gesellschaftlich geprägtem Planspiel teilzunehmen.
Über vier Tage hinweg bekamen wir die einmalige Möglichkeit, selbst Politik zu gestalten und andere von unseren Vorstellungen zu begeistern. Zugelost in fünf Parteien, die realistischen Charakter annahmen, war es die Aufgabe jeder Fraktion, das eigene Parteiprogramm in den verschiedenen Ausschusssitzungen zu vertreten und im Plenum die Regierung, bzw. Opposition mit entsprechendem Inhalt und rhetorischem Geschick zu überzeugen.
Außerdem war zu jedem Zeitpunkt der Veranstaltung das Planspiel-Presseteam gegenwärtig, das alle wichtigen Informationen aus den Fraktionssitzungen aufnahmen und in ihrer täglich herausgebrachten Zeitung, dem „Adlerkurier“ dokumentierten. So konnte für Transparenz nach außen gesorgt und der Weg für überparteiliche Vereinbarungen geschaffen werden.
http://www.mitmischen.de/diskutieren/topthemen/jup2013/index.jsp
Den ausführlichen Bericht von Leo Schulz findet ihr hier.
Foto: Leo Schulz