Jugend ins Zentrum

jugend_ins_zentrum

Durch das Projekt der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e. V. Jugend ins Zentrum werden auch in diesem Jahr wieder kulturelle Angebote, in denen Kinder im wahrsten Sinne des Wortes in das Zentrum gerückt werden, gefördert. 

Förderanträge können für Angebote der künstlerischen und kulturpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit erschwertem Zugang zu Kunst und Kultur gestellt werden. Antragsfrist ist der 31. Juli 2016 für Projekte, die ab dem 1. Januar 2017 starten.

Es sollen allerdings keine losen Kurzmaßnahmen gefördert, sondern mehrmonatige Bildungsprozesse ausgelöst werden. Förderungswürdig sind daher lediglich Projekte mit einer Dauer von fünf bis neun Monaten.

Um eine Förderung für eine Maßnahme zu beantragen, muss eine konkrete Zuordnung zu einem der drei künstlerischen Schwerpunkte I/II/III erfolgen: 
 

  1. Darstellende Kunst (Theater, Tanz, Zirkus, Musikperformance)
  2. Medienarbeit (Video- oder Audioproduktion, Webauftritt)
  3. Bildende Kunst/Literatur (künstlerische Werkstatt, Ausstellung, Lesung/ Slam)

Außerdem erfolgt die Beantragung der Fördermittel schwerpunktmäßig für drei Altersgruppen:

  1. Altersgruppe   8 bis 11 Jahre
  2. Altersgruppe 12 bis 14 Jahre
  3. Altersgruppe 15 bis 18 Jahre

Die genaue Ausschreibung sowie alle einzureichenden Dokumente findet ihr hier. Sollten darüber hinaus noch Fragen offen bleiben, könnt ihr euch jederzeit vertrauensvoll an Frau Kristina Rahe von der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e. V. wenden.

 

Bildquelle: Jugend ins Zentrum