JUGEND für Europa in Brandenburg

jugend_fuer_europa

In diesem Jahr feiert der EFDEuropäischer Freiwilligen Dienst sein 20-jähriges Jubiläum. Pro Jahr engagieren sich mehr als 10.000 Jugendliche in gemeinnützigen Projekten und Organisationen.

Sie lernen dabei nicht nur wertvolle Kompetenzen für die persönliche und berufliche Zukunft, sondern es ist oftmals auch eine prima Chance, sich zu orientieren und die Frage „Wo genau soll es eigentlich hin gehen“ zu beantworten.

Aber auch die Einsatzstellen profitieren von der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und europäischen Partnern. Gemeinsam wird ein Beitrag in der Region geleistet, gesellschaftliches Engagement und europäische Bürgerschaft zu stärken.

Zeit und Grund genug zu fragen „Welches Europa wollen wir und wie sieht die Realität aus?“ Lohnt sich das Engagement von Jugendlichen für ein friedlicheres, sozialeres und solidarisches Europa überhaupt, wenn zunehmend weniger europäische Werte wie Solidarität eine Rolle spielen? 

Auf Einladung von JUGEND in Europa und dem Land Brandenburg diskutieren genau zu diesem Thema junge Freiwillige mit Politiker_innen am 30. Juni 2016 ab 14:00 Uhr in Potsdam. Eingeladen sind neben den aktiven auch ehemalige Freiwillige des EFD, Freiwillige im Sozialen Jahr oder im Ökologischen Jahr. Aber auch interessierte Jugendliche und Bürger_innen des Landes Brandenburg sind herzlich eingeladen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, da es allerdings eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt, wird um Anmeldung gebeten. Anmeldeschluss ist 20. Juni 2016. Veranstaltungsort wird das Jugendkultur- und Familienzentrum Lindenpark sein.

  • Stahnsdorfer Str. 76-78
    14482 Potsdam

Bei Rückfragen rund um die Veranstaltung wendet euch an die Projektkoordinator_innen:

JUGEND für Europa:

Frau Inge Linne

Tel.:+49(0)228 9506-269

 

Land Brandenburg:

Herr Matthias Hoffmann

Tel.: +49(0)331 866-3751
 

Umfassende Informationen zum Ablauf und dem Programm findet ihr hier.

 

Bildquelle: Jugend für Europa