Jugend bloggt – 22. August 2014: Podiumsdiskussion mit Politiker_innen

plakat-jb_podiumsdiskussion-jpvb

Brandenburger Jugendliche wählen am 14. September den Brandenburger Landtag. Die 16- bis 18-Jährigen gestalten damit erstmals hautnah Demokratie. Aus diesem Grund veranstaltet der Jugendpresseverband Brandenburg e.V. am 22. August 2014 um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion mit Kandidat_innen der Parteien. „Die jungen Menschen im Publikum sollen die Möglichkeit erhalten die Parteien kennenzulernen. Mit 5 hochkarätigen Gästen erhalten sie die Möglichkeit ihre Fragen zu diskutieren und die Parteien kennenzulernen“, sagt Maximilian Gens vom Jugendpresseverband Brandenburg e.V. (jpvb).

Die Podiumsdiskussion findet am 22. August 2014, 19 Uhr im Alten Rathaus Am Alten Markt 9 in der Potsdamer Innenstadt statt. Die Gäste werden in der ersten Stunde moderiert diskutieren und im Anschluss für Fragen des Publikums zur Verfügung stehen. Dabei war der jpvb bemüht interessante und vielschichtige Politiker_innen für das Podium zu gewinnen und hat folgende Zusagen erhalten:

  • Norbert Müller, DIE LINKE, stellvertretender Landesvorsitzender
  • Ulrike Häfner, SPD, Direktkandidatin WK 22 (Potsdam II)
  • Ursula Nonnemacher, B90 / Grüne, Spitzenkandidatin
  • Steven Breetz, CDU, Mitglied des Landesvorstandes
  • Dominique Römhild, FDP, stellvertretender Landesvorsitzender der JuLis

Die Podiumsdiskussion wird von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg gefördert und stellt den Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Jugend bloggt“ des Jugendpresseverband Brandenburg e.V. dar.