Bereits seit 1998 können junge Künstler_innen und kreative Köpfe einmal im Jahr Anerkennung und einen Geldpreis für ihre Arbeit erringen. Möglich macht dies der Deutsche Multimediapreis mb21, der einzigartige Projekte auszeichnet und fördert. Bewerben kann sich dieses Jahr jeder, der zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 25 Jahre ist und in dem Zeitraum von 2013 bis 2015 kreativ tätig war. Mitmachen lohnt sich – es gibt viel zu gewinnen und nichts zu verlieren. Anders als bei vielen Auszeichnungen richtet sich der mb21 bereits an die Jüngsten unter euch – in vier Altersgruppen von 7 bis 10 Jahren, 11 bis 15 Jahren, 16 bis 20 Jahren und 21 bis 25 Jahren werden Preise in einem Gesamtwert von über 10.000 Euro vergeben.
Sonderkategorien
Zusätzlich zu den Preisträger_innen im Hauptwettbewerb könnt ihr auch in sechs unterschiedlichen Sonderkategorien gewinnen, die noch einmal mit Prämien bis zu 1000 Euro locken. Die Auswahl ist breit gefächert, und ihr könnt mit mobilen Apps genauso Erfolg haben wie mit digitaler Kunst. Besonders viel Freiraum gibt euch die Rubrik „Alles Inklusive“, in der es um Vielfalt und Toleranz und um Projekte geht, bei denen die multimedialen Möglichkeiten dazu genutzt werden, Vorurteile und Barrieren zwischen den Menschen abzubauen.
Bewerbungsfrist
Ihr habt noch bis zum 16. August 2015 Zeit, euch zu bewerben – per Post oder auch direkt im Internet auf der Homepage. Nähere Informationen bekommt ihr im Flyer, den ihr euch auch gratis zuschicken lassen könnt. Eine kurze E-Mail an guentherodt@medienkulturzentrum.de genügt.
Logo: mb21