Jedes Jahr findet in einer anderen Region das Kolloquium Kinder- und Jugendarbeit Ost statt. Nach dem sächsischen Meißen wird Anfang 2016 das brandenburgische Jugendbildungszentrum Blossin die Ehre haben, Austragungsort dieser Veranstaltungsreihe zu sein. Bis zum 15. November 2015 können sich Interessierte für die Teilnahme oder auch als Mitwirkende anmelden. Die Beiträge werden sich 2016 auf einen Vergleich der Jugendarbeit in den einzelnen Bundesländern, auf den Diskurs zwischen lokaler, nationaler und europaweiter Ebene, auf die Rahmenbedingungen und die Vernetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit und ganz aktuell auf die Arbeit mit Geflüchteten und deren Integration in lokale Strukturen konzentrieren.
Wegen der begrenzten Anzahl der Plätze wird um eine baldige Anmeldung gebeten. Für die Teilnahme wird eine geringe Gebühr erhoben, um organisatorische Unkosten und die Verpflegung zu finanzieren. Auf Wunsch kann auch eine Übernachtung in Einzel- oder Doppelzimmern organisiert werden. Das Kolloquium selbst findet am 22. und 23. Februar 2016 in den Räumen des Jugendbildungszentrums Blossin statt. Vorschläge zum Programm inklusiver eigener Vorträge können unter der E-Mail-Adresse christian.kurze@ev-akademie-meissen.de eingereicht werden.
Die Bewerbung sollte einen Titel, Untertitel, maximal fünf Schlagworte und Informationen zu den Vortragenden mit Institution und Qualifikation enthalten. Im Dezember wird das endgültige Programm zusammengestellt und an alle Interessierten verschickt.