Was heißt eigentlich Demokratie? Wer gestaltet sie? Wie funktionieren Wahlen? Und: Warum sollte ich wählen gehen? Diese und andere Fragen beantwortet die Broschüre „Wählen mit 16 heißt, die eigene Zukunft mitgestalten! Dein Recht. Deine Information“, die der Landesjugendring Brandenburg e.V. (LJR) und das Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) gemeinsam herausgegeben haben. Sie informiert über das Wahlrecht ab 16 Jahre im Land Brandenburg, über das Wirken von Demokratie und den Ablauf von Wahlen und über die konkreten Mitbestimmungsmöglichkeiten von Jugendlichen, beispielsweise im Klassenrat, in der Schulkonferenz bis hin zum Landesschulbeirat. Die Broschüre ist auch für den Einsatz im Unterricht geeignet. Die Schülerinnen und Schüler können beispielsweise eigene „Wahlprüfsteine“ entwickeln, die sie mit Kommunalpolitikern vor Ort diskutieren. Die Broschüre wurde vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und der Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg mit 30.000 Euro finanziert.
Jetzt hier die Broschüre downloaden!
Außerdem sind gedruckte Exemplare bestellbar bei:
info@ljr-brandenburg.de
Übrigens: Die Broschüre wird aktuell überarbeitet und erscheint demnächst in einer aktualisierten Neuauflage!